ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


(Stand: 30.05.2023)



1. Geltungsbereich


Für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“).

Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihre Geltung ausdrücklich zugestimmt. Alle Angebote in diesem Webshop richten sich an den Verbraucher, d.h. jede natürliche Person, die den Vertrag in einer Weise abschließt, die nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, § 13 BGB. Durch die Bestellung garantieren Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind (oder die Erlaubnis der Eltern haben, bei uns zu kaufen) und diese Bedingungen akzeptieren.



2. Vertragsabschluss


Die Präsentation oder Bewerbung von Waren in unserem Onlineshop stellt kein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.

Der Bestellvorgang umfasst vier Schritte: Durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse" kann das gewünschte Produkt in den Warenkorb gelegt werden. Diese Aktion bedeutet nicht, dass Sie sich für das Produkt interessieren. Der Warenkorb kann jederzeit durch Anklicken des Links "Warenkorb" überprüft werden. Produkte, die zuvor in den Warenkorb gelegt wurden, können jederzeit entfernt werden. Wenn Sie den/die im Warenkorb enthaltenen Artikel erwerben möchten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um zum Bestellabschnitt "Versandarten" zu gelangen. Sollten sie Ihre Daten wie die Adresse bereits einmal angegeben haben, können Sie auch direkt zum Zahlungsvorgang via Paypal gehen, indem sie auf „Direkt zu Paypal“ klicken.

Sollten Sie auf „Weiter“ geklickt haben, geben Sie die erforderlichen Informationen (Adressdaten) ein oder wählen „Abholung im Geschäft“. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um zum Bestellabschnitt „Versand- und Lieferarten“ zu gelangen sofern Sie sich nicht für die Abholung entschieden haben und wählen Sie die angezeigte bzw. geeignete Lieferoption aus. Durch klicken auf „Weiter“ gelangen Sie zum Bereich "Zahlung", dort wählen Sie das gewünschte Zahlungsmittel aus. Sollten Sie „Abholung im Geschäft“ gewählt haben, geben Sie bitte ihren Namen und optional Ihre Telefonnumer an. Klicken sie anschließend auf „Weiter“ um zur „Abholmethode“ zu gelangen. Wählen Sie eine für Sie geeignetes Abholdatum und eine passende Uhrzeit. Die möglichen Abholzeiten von FÆMKA – Friederice Soliman sowie die Adresse werden angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“ um zu der Zahlungsinfo zu gelangen. Es erscheint „Bar bezahlen“ im Fenster.

Vor der Bestätigung der Bestellung haben Sie als Kunde die Möglichkeit, die Bestellung und die persönlichen Daten zu überprüfen, zu ändern und die Bestellung gegebenenfalls zu stornieren. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" im letzten Schritt des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab und stimmen unseren AGB zu. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail. Dies stellt keine Annahme der Kundenbestellung dar, sondern eine Bestätigung, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir den Vertrag per E-Mail bestätigen. In dem seltenen Fall, dass die Lieferung an den Käufer nicht möglich ist oder sich die Lieferung verzögert, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail informiert. Bitte beachten Sie, dass die Bildschirmdarstellung von den Originalfarben abweichen kann. Sie machen ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb enthaltenen Produkte und erklären sich mit unseren Geschäftsbedingungen einverstanden.



3. Speicherung Vertragstext


Wir werden den Vertragstext speichern, nachdem der Vertrag abgeschlossen ist. Es ist möglich, die Bestellung und die angegebenen Details im Laufe des Bestellvorgangs auszudrucken. Alle Daten zu Bestellungen und den AGB werden mit der Bestätigungs-E-Mail an die im Bestellvorgang angegebene E-Mail-Adresse gesendet.



4. Eigentumsvorbehalt


Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.



5. Preise, Versandkosten und Verfügbarkeit


Alle Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (Kleinunternehmer nach § 19 UStG). Bitte beachten Sie, dass abhängig von Ihrer Region und den örtlichen Zöllen örtliche Gebühren (Zoll, Umsatzsteuer) anfallen können. Diese Gebühren gehen zu Ihren Lasten. Alle Preise verstehen sich innerhalb Deutschlands inklusive Versandkosten. Für Länder außerhalb Deutschlands, aber innerhalb Europas (EU Zone 1-2), betragen die Versandkosten 14,00 €. Eine Bestellung aus Nicht-EU- Ländern nehemn wir aktuell nicht an, da wir nur in die Eu Zone 1 und 2 liefern. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

Die Verfügbarkeit ist in der Regel in unserem Onlineshop beim jeweiligen Produkt angegeben. Soweit die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung dennoch nicht verfügbar sein sollte, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, nehmen wir das Vertragsangebot des Kunden nicht an, so dass ein Vertrag nicht zustande kommt. Ist die Ware nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir dies dem Kunden ebenfalls unverzüglich mit.



6. Versandbedingungen


Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der jeweiligen Seite angegebenen Lieferfrist in Bezug auf die Adresse, an die das Produkt geliefert werden soll. Wir können nicht an Postfachadressen versenden. Unsere Produkte werden per DHL oder Hermes geliefert. Bei Vorauszahlung beginnt die Lieferfrist an dem Tag, an dem der volle Preis bezahlt ist. Die Sendungen werden innerhalb von 7 bis 21 Werktagen nach Zahlungseingang an den Zustelldienst (DHL oder Hermes) weitergeleitet. Die Lieferzeit beträgt 1-2 Werktage innerhalb Deutschlands und 2-6 Werktage in die meisten europäischen Länder. Weitere Informationen oder Details finden Sie unter www.dhl.de oder www.hermes.de. Wenn die Sendung aufgrund der Angabe einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse durch den Kunden nicht zugestellt werden kann, wird der Versand nur dann erneut ausgeführt, wenn der Kunde die zusätzlichen Kosten für eine zweite Lieferung bezahlt. Sie müssen vor dem zweiten Versand im Voraus bezahlt werden. Bei Erhalt der Ware ist der Kunde verpflichtet, das Paket unverzüglich auf etwaige Transportschäden zu untersuchen und uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir etwaige Ansprüche geltend machen können.



7. Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten


Der Kaufpreis wird mit Zustandekommen des Kaufvertrages fällig.

PayPal

Paypal ist ein Online-Zahlungsprozess, der mit einem Bankkonto oder einer Kreditkartenverbindung arbeitet. Das funktioniert über die Verknüpfung mit einem Bankkonto oder einer Kreditkarte. Um über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie zunächst ein PayPal-Konto haben, das bei der Bestellung eröffnet werden kann. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter www.paypal.de.


Kreditkarte (MasterCard, Visa)

Um mit einer der oben genannten Kreditkarten zu bezahlen, müssen Sie die entsprechende Karte auswählen und die erforderlichen Details in die entsprechenden Felder eingeben.


Google Pay & Apple Pay

Folgen Sie den Anweisung zur jeweiligen Option.


Barzahlung

Barzahlung oder Zahlung mit Paypal bei Abholung.



8. Widerrufsrecht / Ausschluss des Widerrufsrechts


Schließt der Kunde den Kaufvertrag zu Zwecken, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können ("Verbraucher"), steht ihm folgendes Widerrufsrecht zu:


Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich: Friederice Soliman; Ohlsdorfer Str. 77c; 22297 Hamburg; Deutschland; Telefon: +49 (0) 179 4245159; E-Mail: mail@faemka.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.




Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) 


—An Friederice Soliman, Ohlsdorfer Str. 77c, D-22297 Hamburg, E-Mail: mail@faemka.de:



— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (﹡) den von mir/uns (﹡) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (﹡) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (﹡)


— Bestellt am (﹡) / erhalten am (﹡)


— Name des/der Verbraucher(s)


— Anschrift des/der Verbraucher(s)


— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


— Datum(﹡) Unzutreffendes streichen.



Ergänzende Information:


Der Kunde haftet für eine Wertminderung der Waren nur, wenn diese auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionalität der Artikel hinausgeht. D.h., alle zurückgesandten Artikel sind in dem Zustand zurückzugegeben, in dem sie sich bei Erhalt befanden. Das bedeutet, die Artikel dürfen nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, verändert oder getragen sein (mit Ausnahme der Anprobe). Zudem müssen alle Anhänger und Etiketten unversehrt sein.



9. Gewährleistung


Die Gewährleistung für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Ware richtet sich – vorbehaltlich der Regelung in Ziff. 10 – nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB.



10. Haftung


Wir haften dem Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften auf Schadens- und Aufwendungsersatz bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder einer von uns übernommenen Garantie sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

Wir haften ferner bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesen Fällen ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens beschränkt.

Im Übrigen ist die Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.

Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.



11. Anwendbares Recht


Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit kein zwingendes internationales Verbraucherschutzgesetz entgegensteht.



12. Vertragssprache


Für den Vertragsschluss steht dem Kunden ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.



13. Streitbeilegung


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.



14. Schlussbestimmungen


Sollten einzelne Bedingungen ungültig sein oder werden, so werden dadurch keine anderen Bedingungen berührt. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird keine der anderen Bestimmungen unwirksam.